Marktfriede
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Marktplätze in Deutschland — Wittenberg 1760, Marktplatz mit Stadtpfarrkirche St. Marien und Rathaus (Rückseite) … Deutsch Wikipedia
Muswiese — Blick über einen Teil der Muswiese 2009 Die Muswiese ist der älteste und größte Jahrmarkt in Hohenlohe. Sie findet jedes Jahr im Oktober in Musdorf bei Rot am See statt. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Send — Der Send oder auch das Sendgericht ist ein Begriff aus der kirchlichen Rechtsgeschichte. Vor dem Sendgericht (ehemals auch Sinode) genannten kirchlichen Gericht wurden von den Geistlichen im Beisein der gräflichen Schultheißen Schandtaten, Sünden … Deutsch Wikipedia
Send (Münster) — Send auf dem Hindenburgplatz Der Send ist das dreimal jährlich im westfälischen Münster stattfindendende Volksfest, das pro Jahr mehr als eine Million Besucher zählt.[1] Auf dem Hindenburgplatz wird auf rund 40.000 m² im Frühling, im Sommer… … Deutsch Wikipedia
Sendgericht — Der Send oder auch das Sendgericht ist ein Begriff aus der kirchlichen Rechtsgeschichte. Vor dem Sendgericht (ehemals auch Sinode) genannten kirchlichen Gericht wurden von den Geistlichen im Beisein der gräflichen Schultheißen Schandtaten, Sünden … Deutsch Wikipedia
Friede — Friede‹n›: Das altgerm. Substantiv mhd. vride, ahd. fridu, niederl. vrede, aengl. friđ, schwed. frid gehört mit aind. prītí ḥ »Freude, Befriedigung« zu der unter ↑ frei behandelten idg. Sippe und bedeutet ursprünglich »Schonung, Freundschaft«.… … Das Herkunftswörterbuch
Frieden — Friede‹n›: Das altgerm. Substantiv mhd. vride, ahd. fridu, niederl. vrede, aengl. friđ, schwed. frid gehört mit aind. prītí ḥ »Freude, Befriedigung« zu der unter ↑ frei behandelten idg. Sippe und bedeutet ursprünglich »Schonung, Freundschaft«.… … Das Herkunftswörterbuch
friedlich — Friede‹n›: Das altgerm. Substantiv mhd. vride, ahd. fridu, niederl. vrede, aengl. friđ, schwed. frid gehört mit aind. prītí ḥ »Freude, Befriedigung« zu der unter ↑ frei behandelten idg. Sippe und bedeutet ursprünglich »Schonung, Freundschaft«.… … Das Herkunftswörterbuch
friedsam — Friede‹n›: Das altgerm. Substantiv mhd. vride, ahd. fridu, niederl. vrede, aengl. friđ, schwed. frid gehört mit aind. prītí ḥ »Freude, Befriedigung« zu der unter ↑ frei behandelten idg. Sippe und bedeutet ursprünglich »Schonung, Freundschaft«.… … Das Herkunftswörterbuch